von: http://www.ab-in-den-urlaub.de/urlaub/europa/deutschland/281
Wer Urlaub in Deutschland macht, kann viel erzählen
Für alle, die es kennen, ist Deutschland immer wieder eine Reise wert, für die, die es nicht kennen, oft eine große Überraschung, wenn sie zum ersten Mal kommen. Denn mit seinen vielen unterschiedlichen Regionen und den Sehenswürdigkeiten bietet das Land mehr, als die meisten Reisenden erwarten. Urlaub in Deutschland mit all seinen Kulturen von Bayern bis Hamburg, vom Schwarzwald bis in die Sächsische Schweiz hat so viele verschiedene Facetten, dass man immer gerne wiederkommen möchte.
Badeurlaub an der See und an vielen Seen
Alle, die unter Urlaub Wasser, Sonne und Baden verstehen, können ihren Urlaub in Deutschland an Nord- und Ostsee verbringen. Wunderschöne, alte Badeorte wie St. Peter Ording oder Husum laden zum Urlaub ebenso ein, wie die Nordseeinseln Norderney, Langeoog oder Helgoland. An der Ostsee gibt es die wieder auf Hochglanz gebrachten alten Seebäder, wie Stralsund oder die Insel Rügen. Ein Badeurlaub ist aber auch an den bayrischen Seen wie Starnberger See, Tegernsee oder auch am Chiemsee möglich. Viele Häuser in den bayrischen Dörfern bieten Appartements oder gleichzeitig die Möglichkeit zu Ferien auf dem Bauernhof.
Hinauf in die Berge für einen Wanderurlaub
Viele kommen auch nach Deutschland, um hier ihren Urlaub zu verbringen, weil sie Bergwanderungen lieben. Vor allem die bayrischen Alpen und der Schwarzwald haben eine große Anziehungskraft für Wanderer, die oft Tag für Tag weiter wandern, ohne eine feste Bleibe gemietet zu haben. Aber auch von einem festen Punkt aus ist es möglich, wunderbare Wanderungen zu machen. In den Alpen gibt es ausgezeichnete Wanderwege. Seine müden Beine kann man abends in Berghütten ausruhen, die extra für Tourenwanderer ausgerüstet sind. Oder man macht Urlaub im Schwarzwald. Auch hier ist es entweder möglich, Tagestouren zu machen, oder den Schwarzwald von Nord nach Süd zu durchqueren, so weit die Beine tragen.
Deutschland-Urlaub kann auch eine Städtereise sein
Viele Städte haben sich in Deutschland im Laufe der Zeit zu Publikumsmagneten entwickelt. Das neue Berlin mit seinem Regierungsviertel, seinen alten Stadtvierteln und einer immer noch lebendigen, alternativen Kultur zieht seit der Wiedervereinigung in jedem Jahr immer mehr Besucher an. München mit seiner gemütlichen Lebensart, seinen Wirtshäusern und den berühmten Biergärten ist für Reisende aus aller Welt schon lange ein absoluter Anziehungspunkt, wie auch Hamburg mit seinem neuen Hafenviertel und der Alster. Aber auch Städte wie Heidelberg, Stuttgart und Dresden sind für einen Urlaub in Deutschland prädestiniert.
Welche ist die beste Reisezeit?
Die übliche Reisezeit ist sicherlich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Natürlich gibt es immer die Möglichkeit einer Regenphase, aber Deutschland hat so viele Sehenswürdigkeiten und Museen, dass man Regentage mit spannenden Aktivitäten ausfüllen kann. Etwas Besonderes ist es, im Winter nach Deutschland zu fahren und die Weihnachtsmärkte im ganzen Land, zum Beispiel in Nürnberg oder München zu besuchen, Lebkuchen zu essen und Glühwein zu trinken. Man kann auch unter den unzähligen Lichtern der Weihnachtsbeleuchtung in Berlin Unter den Linden einen romantischen Winterspaziergang machen. Oder man fährt gleich in die Alpen oder in den Schwarzwald zum Skiurlaub.
Besondere Ereignisse, die eine Reise nach Deutschland wert sind
Seinen Urlaub kann man in Deutschland aber auch ganz anders verbringen, indem man zum Beispiel Ende September nach München fährt und wenigstens einmal in seinem Leben in München das Oktoberfest feiert, oder indem man nach Kassel fährt, in der alle fünf Jahre die Documenta, eins der größten Kunstevents Europas stattfindet.
Wer Urlaub in Deutschland macht, kann viel erzählen
Für alle, die es kennen, ist Deutschland immer wieder eine Reise wert, für die, die es nicht kennen, oft eine große Überraschung, wenn sie zum ersten Mal kommen. Denn mit seinen vielen unterschiedlichen Regionen und den Sehenswürdigkeiten bietet das Land mehr, als die meisten Reisenden erwarten. Urlaub in Deutschland mit all seinen Kulturen von Bayern bis Hamburg, vom Schwarzwald bis in die Sächsische Schweiz hat so viele verschiedene Facetten, dass man immer gerne wiederkommen möchte.
Badeurlaub an der See und an vielen Seen
Alle, die unter Urlaub Wasser, Sonne und Baden verstehen, können ihren Urlaub in Deutschland an Nord- und Ostsee verbringen. Wunderschöne, alte Badeorte wie St. Peter Ording oder Husum laden zum Urlaub ebenso ein, wie die Nordseeinseln Norderney, Langeoog oder Helgoland. An der Ostsee gibt es die wieder auf Hochglanz gebrachten alten Seebäder, wie Stralsund oder die Insel Rügen. Ein Badeurlaub ist aber auch an den bayrischen Seen wie Starnberger See, Tegernsee oder auch am Chiemsee möglich. Viele Häuser in den bayrischen Dörfern bieten Appartements oder gleichzeitig die Möglichkeit zu Ferien auf dem Bauernhof.
Hinauf in die Berge für einen Wanderurlaub
Viele kommen auch nach Deutschland, um hier ihren Urlaub zu verbringen, weil sie Bergwanderungen lieben. Vor allem die bayrischen Alpen und der Schwarzwald haben eine große Anziehungskraft für Wanderer, die oft Tag für Tag weiter wandern, ohne eine feste Bleibe gemietet zu haben. Aber auch von einem festen Punkt aus ist es möglich, wunderbare Wanderungen zu machen. In den Alpen gibt es ausgezeichnete Wanderwege. Seine müden Beine kann man abends in Berghütten ausruhen, die extra für Tourenwanderer ausgerüstet sind. Oder man macht Urlaub im Schwarzwald. Auch hier ist es entweder möglich, Tagestouren zu machen, oder den Schwarzwald von Nord nach Süd zu durchqueren, so weit die Beine tragen.
Deutschland-Urlaub kann auch eine Städtereise sein
Viele Städte haben sich in Deutschland im Laufe der Zeit zu Publikumsmagneten entwickelt. Das neue Berlin mit seinem Regierungsviertel, seinen alten Stadtvierteln und einer immer noch lebendigen, alternativen Kultur zieht seit der Wiedervereinigung in jedem Jahr immer mehr Besucher an. München mit seiner gemütlichen Lebensart, seinen Wirtshäusern und den berühmten Biergärten ist für Reisende aus aller Welt schon lange ein absoluter Anziehungspunkt, wie auch Hamburg mit seinem neuen Hafenviertel und der Alster. Aber auch Städte wie Heidelberg, Stuttgart und Dresden sind für einen Urlaub in Deutschland prädestiniert.
Welche ist die beste Reisezeit?
Die übliche Reisezeit ist sicherlich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Natürlich gibt es immer die Möglichkeit einer Regenphase, aber Deutschland hat so viele Sehenswürdigkeiten und Museen, dass man Regentage mit spannenden Aktivitäten ausfüllen kann. Etwas Besonderes ist es, im Winter nach Deutschland zu fahren und die Weihnachtsmärkte im ganzen Land, zum Beispiel in Nürnberg oder München zu besuchen, Lebkuchen zu essen und Glühwein zu trinken. Man kann auch unter den unzähligen Lichtern der Weihnachtsbeleuchtung in Berlin Unter den Linden einen romantischen Winterspaziergang machen. Oder man fährt gleich in die Alpen oder in den Schwarzwald zum Skiurlaub.
Besondere Ereignisse, die eine Reise nach Deutschland wert sind
Seinen Urlaub kann man in Deutschland aber auch ganz anders verbringen, indem man zum Beispiel Ende September nach München fährt und wenigstens einmal in seinem Leben in München das Oktoberfest feiert, oder indem man nach Kassel fährt, in der alle fünf Jahre die Documenta, eins der größten Kunstevents Europas stattfindet.
0 komentar:
Posting Komentar