von: http://www.alumniportal-deutschland.org/deutschland/essen-trinken/artikel/deutsches-weihnachtsgebaeck.html
No Christmas without Stollen“
Der Weltstar des deutschen Weihnachtsgebäcks ist der Christstollen aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Er wird für den Export schon ab August in vielen Backstuben in Dresden
und Umgebung gebacken. Auch Stollen gibt es in unzähligen Varianten,
daher haben sich die Dresdner Stollen-Bäcker ihre traditionelle Rezeptur
für das süße Brot mit Rosinen und Puderzucker 2010 rechtlich schützen
lassen. Ob man das originale Weihnachtsgebäck auf dem Teller hat, das im
November 2012 als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet wurde, erkennt
man seither an einem EU-Qualitätssiegel.
Doch es gibt in vielen Ländern eigene Stollen-Produzenten, wie etwa
die englische German Bakery of Windsor. Sie warnt auf ihrer Website: „No
Christmas without Stollen! Please place your orders to avoid
disappointment.“ Was genau den echten Dresdner Stollen ausmacht, sehen
Sie im folgenden Video – schauen Sie doch einmal, ob dieser auch in
Ihrer Heimat erhältlich ist und probieren ihn an Weihnachten!
0 komentar:
Posting Komentar